Tief Luft holen und eintauchen in die Tiefen des Internet

Die Perlen des Netz frisch auf Deinen Bildschirm

Das deutsche Fernsehen


fernsehen

Bis heute ist das Fernsehen neben dem Internet und Radio das wohl wichtigste und schnellste Medium auf dem Planeten. Immer mehr wird das Fernsehen jedoch durch das Internet verdrängt. Mit mehr als 50 deutschen Sendern stemmt sich das deutsche Fernsehen gegen Zuschauerschwund und mehr.

Das Fernsehen hat sich seit 1929 extrem verändert. 1929 strahlte die BBC die erste Fernsehsendung in Großbritannien aus. (mehr …)

Fans fordern Videobeweis

SV Werder Bremen

“Ich konnte dem Schiedsrichter heute nicht die Hand geben, das wäre in einem Box-Fight geendet, aber nicht im Handshake”, sagte Trainer Solbakken vom 1. FC Köln. Der 1. FC Köln hat gegen den SV Werder Bremen mit 2:3 verloren – nach 2 krassen Fehlentscheidungen.

Der Norweger war total bedient nach einer irren Partie. Bärenstarke erste Halbzeit. 2:0-Führung durch Tore von Christian Clemens und Lukas Podolski. Köln stand in der Live-Tabelle auf den Europlätzen. (mehr …)

Kerkeling sagt ‘Wetten, dass..?’ ab

hape kerkeling

Vor Jahren schon hatte er gesagt, dass er sich die Moderation so einer Sendung nicht vorstellen könne. Doch Presse und Publikum machten ihn in den vergangenen Monaten zum Favoriten für die Gottschalk-Nachfolge. Am Samstagabend sagte Hape Kerkeling jedoch offiziell ab. Das ZDF ist darüber sehr traurig.

Um 22.10 Uhr war es soweit. Hape Kerkeling beantwortete neben Thomas Gottschalk auf dem Sofa sitzend die Frage aller Fragen des deutschen TV-Jahres 2011 mit einer deutlichen Absage. Hape Kerkeling wird “Wetten, dass..?” nicht übernehmen. (mehr …)

Wird Facebook heute in die Knie gezwungen

Die internationale Hackergruppe Anonymus will heute Facebook lahmlegen. Das Unternehmen Facebook sieht dem Angriff gelassen entgegen.

Heute steht Facebook im Visier der Internationalen Hacker-Szene. Schon seit Wochen laufen die Planungen, um das weltweit größte soziale Netzwerk in die Knie zu zwingen. Unbekannte veröffentlichten bereits im August einen Aufruf im Internet. Der Titel: ‘Operation Facebook’. (mehr …)

Wer wird ‘Wetten, dass..?’ moderieren?

Hape Kerkeling

Zwei ‘Wetten, dass..?’-Ausgaben wird Thomas Gottschalk noch präsentieren, doch eine Antwort auf die Frage, wer seine Nachfolge antritt, gibt es noch immer nicht. Am Samstag könnte sich das ändern: Dann begrüßt Gottschalk Hape Kerkeling auf der ’Wetten, dass..?’- Couch.

Sitzen Thomas Gottschalk und sein Nachfolger am Samstagabend gemeinsam auf der “Wetten, dass..?”-Couch? (mehr …)

Für Tuchel wird es zur Nevenprobe

Mainz-Trainer Tuchel steht nach neun Spielen ohne Sieg und wegen seines Verhaltens in der Kritik. Am Freitag trifft er auf seinen Ex-Klub.

Neun Punktspiele ohne Sieg unter seiner Regie, das neue Image des Dauer-Nörglers, fehlende Souveränität im Kampf um den Klassenerhalt – der Schwabe Thomas Tuchel geizt vor dem Duell mit seinen Ex-Klub VfB Stuttgart nicht mit Angriffsflächen. (mehr …)

CSU-Chaos in Bayern – Neuer Finanzminister wird Söder


markus soeder

Ein neuer Finanzminister muss her, möglichst rasch. Doch der CSU-Chef kriegt die Erbfolge nicht ohne Knatsch hin. Erst nach langem Hin und Her kann Seehofer sich durchringen – es wird der bisherige Umweltminister Söder.

Die Ankündigung, dass der bayerische Finanzminister zurücktritt, bringt CSU-Chef Seehofer in ernste Bedrängnis. Zunächst schon allein deswegen, weil er mit Georg Fahrenschon ein Kabinettsmitglied mit Kompetenz und Erfahrung verliert. (mehr …)

Griechenland vor dem Aus – Chaos und kein Ausweg

akropolis athen

Zwei Abgeordnete wollen Papandreou das Vertrauen verweigern. Finanzminister: “Ich glaube nicht, dass die Regierung heute Abend noch steht”. Die Opposition fordert eine Übergangsregierung. Die Rettung steht vor dem Aus.

Kriesengipfel, hekitsches Treiben und harte Worte beim G20-Gipfel in Frankreich. Der griechische Oppositionsführer Antonis Samaras hat am Donnerstag die Bildung einer Übergangsregierung und die sofortige Ratifizierung des europäischen Rettungspakets durch das Parlament gefordert. (mehr …)