Tief Luft holen und eintauchen in die Tiefen des Internet

Die Perlen des Netz frisch auf Deinen Bildschirm

Bischof spendiert Kölsch und Spanferkel in der Kirche


spanferkel

Da wird ja das Schwein in der Kirche verrückt. Hildesheim hat einen Skandal. Der Hildesheimer Dom wurde umgebaut und Bischof Norbert Trelle (69) wollte sich bei den fleißigen Handwerkern bedanken. Er servierte vier Spanferkel und 140 Liter Kölsch in der Kirche – löste damit einen Eklat aus.

Da fällt dem Pfarrer ja glatt der Junge vom Schoß. Hildesheim hat einen Schweineskandal. Da wo sonst die Orgel steht bruzelt nun ein totes Schwein vor sich hin. Ein unglaubliches Bild. (mehr …)

Trotz der Gerüchte ist die Commerzbank kein Übernahmekandidat

Seit April diesen Jahres fällt der Kurs der Commerzbank-Aktie stetig. Zu Wochenbeginn sogar bis unter das Tief vom 6. März 2009 (1,819 Euro). Am Dienstagmittag lag er nur noch bei 1,788 Euro. Die Marktkapitalisierung der Commerzbank betrug damit am Dienstag rund 9,14 Milliarden Euro, wie ihr Sprecher Reiner Roßmann sagte.

Commerzbank-Vorstandschef Martin Blessing hält seine Bank trotz der Kursverluste in den vergangenen Tagen nicht für einen Übernahmekandidaten. (mehr …)

Neues Förderprogramm für Plusenergiehäuser

plusenergiehaeuser

Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) hat ein neues Förderprogramm für Modellhäuser ins Leben gerufen, die den sogenannten “Plus-Energie-Standard” erfüllen.

Mit diesem besonderen Programm, werden diese Bauherren unterstützt, die Häuser bauen, die deutlich mehr Energie produzieren, als sie selber brauchen. Dafür stehen zunächst im Jahr 2011 rund 1,2 Millionen Euro bereit. Seit dem 18. August ist das Geld auf Antrag erhältlich. (mehr …)

Leerverkäufe an der Börse gestoppt

Ab heute sind besonders riskante Börsengeschäfte in vier europäischen Ländern verboten. Doch die Experten wissen, dass das nicht reichen wird. Die Spukalanten sich sich ihren eigenen Weg.

Vier Euro-Länder wollen Marktturbulenzen durch das vorläufige Verbot hochspekulativer Börsengeschäfte eindämmen. Ab heute verbieten Frankreich, Italien, Spanien und Belgien bestimmte Leerverkäufe. (mehr …)

Börse: Crash bleibt aus

boerse

Nach der Herabstufung der Kreditwürdigkeit der USA durch die Ratingagentur Standard & Poor’s haben einige schon das schlimmste Befürchtet. Ein schwarzer Montag wurde vorrausgesagt. Ein Börsencrash und Panikverkäufe. Aber die europäischen Börsen haben nur leicht im Minus eröffnet.

Der Deutsche Aktienindex (Dax) an der Börse in Frankfurt am Main verlor in den ersten Handelsminuten ein Prozent auf 6171 Punkte. In Madrid hingegen legte der IBEX-35 0,6 Prozent zu. Ein kleines Wunder. Verloren haben aber auch die FTSE-100 in London, um 1,2 Prozent, und auch Paris büßte 0,7 % ein. In Mailand war der Verlust noch weniger spürbar. Der FTSE Mib ging um 0,1 Prozent zurück. (mehr …)

Verrückte Facebook-Party vor der Zentrale der Ergo-Versicherungen

Eine irre Aktion der Partei “Die Partei”. Vor der Zentrale der Ergo Versicherungen in Düsseldorf versammelten sich leicht bekleidete Menschen, junge Feiertypen und Prostituierte zu einer Facebook-Party. “Die Partei” hat dazu eingeladen.

Es hatte unter der Woche für reichlich Wirbel gesorgt. Die Titanic-Partei “Die Partei” möchte eine Facebookparty vor der Zentrale der Ergo-Versicherungen veranstalten. Die Versicherung war erst ein wenig böse und hat dann doch den Spielverderber zu Hause gelassen. (mehr …)

Thailands Kronprinz holt sein gepfändetes Flugzeug aus München

thailaendische-boing

Thailands Kronprinz will sein gepfändetes Flugzeug in München auf eigene Kosten auslösen.  Kronprinz Maha Vajiralongkorn werde die vom Landgericht Landshut verlangte Sicherheitsleistung in Höhe von 20 Millionen Euro aus eigener Tasche zahlen.

Allerdings habe er mit dem Streit um eine Forderung des inzwischen insolventen Baukonzerns Walter Bau gegen den thailändischen Staat nichts zu tun. Er wolle seinen Namen da raus halten und nicht, dass die guten Beziehungen zwischen Thailand und Deutschland belastet werden, sagte der Kronprinz in Thailand. (mehr …)

Bahn beharrt auf Baurecht – Suttgart 21 nicht zu stoppen

“Es geht um die Summe von mehr als 700 Millionen Euro. Damit wären 25 Prozent des Gesamtbauvolumens von Stuttgart 21 vergeben. Um zu verdeutlichen, wie ernst es uns ist: Die Vergabe ist erfolgt”, sagt der Infrastrukturvorstand der Bahn AG, Volker Kefer, der “Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung”.

Auch nach dem neuen Kompromissvorschlag Geißlers, eine Kombination aus Tief- und Kopfbahnhof zu bauen, beharrt die Bahn auf ihrem Baurecht. (mehr …)

Das Weihnachtsshopping ist eröffnet

Weihnachten

Die Menschen in London lassen sich ab jetzt von Dean Martins “Let it snow!” berieseln. Das Luxuskaufhaus “Harrods” eröffnete sein Winter-Wonderland bereits. Weihnachtliche Artikel gibt es auch beim Kaufhaus Selfridges in London. “Das Weihnachtesgeschäft hat begonnen”, sagte ein Mitarbeiter.

Mitten im Hochsommer bei 25 Grad Außentemperatur schlendern Touristen und Einheimische in T-Shirts und mit Sonnenbrillen durch die Geschäfte. 148 Tage vor dem Fest wird die Weihnachtszeit eingeläutet. Bereits letztes Jahr waren die Londoner mit dem 8. August ziemlich früh dran. Nun toppen sie dieses Datum. (mehr …)