Tief Luft holen und eintauchen in die Tiefen des Internet

Die Perlen des Netz frisch auf Deinen Bildschirm

Das Sitzsack Revival

Wer kennt und liebt sie nicht? Die Sitzsäcke, die in unseren Jugendzimmern der 70er Jahre das Sitzmöbel schlechthin waren. Leider sind sie dann irgendwie aus dem Erscheinungsbild unserer Wohnräume verschwunden. Dabei war es doch so außerordentlich chillig auf ihnen herumzugammeln, Musik zu hören oder in einem guten Buch zu schmökern. Nun hörte ich neulich, dass Sitzsäcke gerade ein Revival erfahren und da kam in mir der Wunsch auf, auch wieder einmal einen solchen Sitzsack zu besitzen. Also nichts wie rein ins Netz, gesucht – und gefunden!

Ich landete schnell auf der Seite von www.smoothy.de und fühlte mich wie im Paradies. Dabei erinnert hier fast nichts mehr an die zur Langweiligkeit degradierten Sitzsäcke aus meiner Vorstellung. Das liegt zunächst einmal daran, dass die Smoothy Säcke alle größer und komfortabler erscheinen als das Modell, was ich einst besessen hatte. Viele Smoothys, groß und viereckig und schon das Modell Classic überzeugt mit vielen, zu allen Einrichtungen passenden Farben. In meiner Fantasie sehe ich mich auf dem DeLuxe bei schönen Abenden zu zweit oder allein auf den mit glänzenden Stoffen bezogenen Smoothys.

Weiter ging es mit den Bean Bags, die in ihrer gelungenen Form schon mehr einem Sessel ähneln und mit ihrem tropfenförmigen Outfit doch den klassischen Sitzsack heraushängen lassen. Hier gibt es drei tolle grafische Muster zur Auswahl. Und dann entdeckte ich das Tollste überhaupt: Den Outdoor Sitzsack von Smoothy für Garten, Balkon und Terrasse! Hier stehen acht Unifarben zur Auswahl oder man entscheidet sich für eins der floralen Muster in zwei unterschiedlichen Varianten. Dabei sind Stoff und Füllung absolut wetterfest und überstehen auch den nächtlichen Aufenthalt im Freien ohne Probleme. Und abwaschbar ist das Obermaterial bei Bedarf auch. Besonders bequem erscheint mir auch die Daybed Variante. Sie sieht aus wie eine Chaiselongue und ist doch mit den gleichen Perlen gefüllt wie der klassische Sitzsack. Bei neun Bezugsmöglichkeiten dürfte da wohl für jeden Geschmack was dabei sein. Und an eine kleine Tasche für die Illustrierte oder die Fernbedienung des Fernsehers haben die Macher gleich auch noch gedacht. Auch für Kinder gibt es mit dem Smoothy Kinder Sitzsack etwas kleinere Modelle, die sicher schnell der Renner im heimischen Kinderzimmer werden. In jedem Fall bringen sie viel Farbe ins Spiel und sind nicht nur bequem, sondern auch Wärme isolierend. Als Extra werden außerdem Zweitbezüge für die verschiedenen Smoothy Sitzsäcke angeboten, mit denen man die Wohnung bei Bedarf immer wieder verändern kann.

Wer sich diesen Traum nicht nur für sich allein erfüllen will, der gönnt auch seinem Vierbeiner einen Sitzsack aus der Dogbed Serie und von nun an können Hund und Herrchen zu zweit bequem schlummern. Alle Sitzsäcke kommen mit kostenloser Lieferung auf Rechnung direkt nach Hause und bringen eine 100-Tage-Geld-zurück-Garantie mit. Doch wer einmal den Smoothy hat, gibt ihn sicher nicht wieder ab.

Wohnraumgestaltung mit Wandtattoos

Wie Sie Ihren Wohnraum kreativ mit einem Wandtattoo gestalten

Wer seinen Wohnraum gestalten möchte hat viele Möglichkeiten. Recht beliebt sind sogenannte Wandtattoos, dabei handelt es sich um Aufkleber mit einem Motiv das man sehr einfach an die Wand (Oder alle anderen sauberen und glatten Oberflächen) abbringen kann.

Es gibt sehr viele verschiedene Motive und Designs zum Beispiel:

  • Sprüche und Zitate
  • Wandtattoo Hund
  • Blumen und Blumenmuster
  • Zeichen und Symbole
  • Mandalas
  • Tribals
  • Tiere (mehr …)

Schlagzeilen Generator im Internet

Die meisten von uns lesen die Tageszeitung. Manche lesen sie jeden Tag, einige haben sie abonniert und einige müssen Zeitungen lesen – Politiker und Börsenmakler zum Beispiel. Bei vielen liegt eine regionale oder eine große Zeitung auf dem Tisch, aber bei den wenigsten steht zu über 80% etwas interessantes in dem Blatt. Das muss aber nicht sein.

Im weltweiten Netz gibt es viele Möglichkeiten, Zeitungen und Magazine selbst zu erstellen. Hier sollen einige Angebote, die teilweise total verschiedene Konzepte zur Verfügung stellen, aufgezeigt werden:

(mehr …)

Tschornobyl – nur eine Geisterstadt von vielen

Tschornobyl, bekannter unter dem russischen Namen Tschernobyl, ist uns wohl allen ein Begriff. Als am 26. April 1986 im Kernkraftwerk Tschernobyl, welches näher an der Stadt Prypjat als an Tschernobyl selbst liegt, die bis heute schwerste nukleare Havarie geschah, war vielen noch nicht bewusst welche Konsequenzen dieser Super-GAU haben würde. 24 Jahre danach wirkt die Stadt ferner denn je.

(mehr …)

Tauschticket die Internet Tauschbörse

Überlegt mal kräftig! Wie viele Sachen habt ihr die ihr eigentlich nicht mehr braucht? Nun klingt “Sachen” wirklich abstrakt, aber das muss so sein; ist doch www.tauschticket.de eine Plattform zum Tauschen für wirklich alle möglichen Sachen. Da gibt es Bücher, Filme, Musik, Spiele, Haushaltsartikel etc. Das Konzept von Tauschticket ist so einfach wie genial und soll heute etwas näher betrachtet werden.

(mehr …)