Es war ein Jahr wie jedes andere und doch so besonders. Das Jahr 2011 in einer Chronik. Teil 5.
September:
- Bei einem Flugzeugabsturz in Russland stirbt die gesamte russische Eishockeymannschaft Lokomotive Jaroslawl. Der deutsche Nationalverteidiger Robert Dietrich ist ebenfalls unter den Opfern.
 - Günther Jauch geht erstmals mit seiner gleichnamigen Talkshow in der ARD auf Sendung. Seitdem schwanken die Quoten von mies bis akzeptabel.
 - Klaus Wowereit ( SPD) bleibt Bürgermeister Berlins. Zum ersten mal kommen die Piraten auf Anhieb in deutsches Parlament.
 - Papst Benedikt XVI. spricht vor dem Deutschen Bundestag.
 - Ralf Rangnick tritt als Trainer des FC Schalke 04 zurück. Erschöpfungssyndrom ist der Grund. Huub Stevens übernimmt.
 - Mircos Mörder wird zu lebenslanger Haft verurteilt.
 
Oktober:
- Der Engel mit den Eisaugen Amanda Knox wird vom Vorwurf des Mordes freigesprochen.
 - Der Visionär und Erfinder des iPhones Steve Jobs stirbt an Krebs.
 - Sebastian Vettel wird zum zweiten Mal in Folge Formel 1 Weltmeister.
 - Muammar al Gaddafi wird von den Rebellen getötet.
 - Bei einem Erdbeben von 7,2 in der ostanatolischen Grenzprovinz Van sterben 573 Menschen.
 - Die LINKE verabschiedet ihr erstes Parteiprogramm.
 - Deutschlands Schulden sinken innerhalb weniger Sekunden um ganze 56 Milliarden Euro. Ein Rechenfehler der Hypo Real Estate war Schuld.
 - Die schwersten Überschwemmungen in Thailand seit 50 Jahren erreichen Ende Oktober ihren Höhepunkt.
 
Bildnachweis: Montage

